Sommerkonzert 2025
Wer Musik macht (oder leidenschaftlich hört), weiss, dass Musik verbindet. Es ist schwer zu beschreiben, wie genau sie es tut, aber das Gefühl, als Band oder Chor auf der Bühne zu stehen und vor einem Publikum zu performen, ist einzigartig. Feierlich, beinahe andächtig ist so die Stimmung auch am 27. Juni am Sommerkonzert 2025 der KZI.

Notenblätter wälzen, Stimmbänder ölen, den Rhythmus ins Blut bekommen und Taktgefühl beweisen: Die letzten Monate waren von fleissigem Üben des Bandfreifachs und des KZI-Chors geprägt. Geübt wurde unter der Leitung von Melanie Weiss und Dario Meier für das Grand Finale der musikalischen Tätigkeiten dieses Schuljahrs – das Sommerkonzert. Familie und Freunde der Musizierenden sowie alle sonstigen Musikbegeisterten und -interessierten der KZI waren herzlich eingeladen.


Die Sitzplätze in der Aula waren an jenem Freitag buchstäblich heiss begehrt, zusätzliche Stühle wurden fortlaufend herbeigezogen und das Publikum, jetzt bequem sitzend, fieberte dem Beginn des Konzerts – unterstützt von der glühenden Hitze des Juniabends – entgegen.
Den Auftakt machte sodann die Band mit dem bekannten 2000er-Popsong ‘Shut Up’ der Black Eyed Peas und dem Gute-Laune-Lied ‘New Soul’ von Yal Naïm, was gleichermassen für ruhiges Zuhören wie auch für Begeisterung sorgte. Nach tosendem Applaus für die Band betrat nun auch der Chor die Bühne und stimmte mit ‘How far I’ll go’ aus dem Disney-Film ‘Moana’ eine Reihe von Filmmusik-Klassikern an.


Highlight war das Stück ‘A Million Dreams’, dessen Grundstimmung von kindlicher Freude und hoffnungsvoller Positivität von den beiden Solisten Jonas von Sachs und Philipp Moor so richtig zum Wirken gebracht und durch den ganzen Saal getragen wurde. Doch auch das aus ‘James Bond’ bekannte Stück ‘Skyfall’ konnte durch die Zusammenarbeit des Chors und der Band sowie der Klavierbegleitung von Ai Furuya für einige Gänsehaut-Momente sorgen.

Mit berühmten Titeln wie ‘Crying At The Discotheque’, ‘Lovely’, ‘Royals’ und ‘Hold Back The River’ führten der Chor und die Band weiterhin durch den Abend und hielten das Publikum auf Trab.
Die Zugabe zum Schluss des Konzerts mit ‘Fix You’ von Coldplay sorgte dank der zwei Soli von Lucy Lütolf und Eline Mauron für einen ganz besonderen Abschluss des Abends. Den darauffolgenden Applaus hatten sich die Musizierenden redlich verdient – strahlend (sowohl vor Glück wie auch vor Schweiss) liessen sich die Sängerinnen und Sänger des Chors sowie die Spielerinnen und Spieler der Band vom Publikum feiern – spontan mit grossem Applaus wie auch beim an das Konzert anschliessenden Apéro.

All das wäre nicht möglich gewesen ohne die unermüdliche Unterstützung der Chorleiterin Melanie Weiss und dem Bandleiter Dario Meier, die ihren Schützlingen dabei halfen, musikalisch über sich hinauszuwachsen und mitzuerleben, wie schön es sich anfühlt, durch Musik verbunden zu sein.
Einen grossen Dank an alle, die mitgesungen, mitgespielt und dabei mitgeholfen haben, diesen Abend so besonders zu machen; und nicht zuletzt auch herzlichen Dank an all jene, die mitgehört, mitgefiebert und mitgefeiert haben.


Text: Nathalie Grond, Deutschlehrperson
Fotos: Manuel Müller, Biologielehrperson